
Vollelektrische Spritzgussmaschinen sind moderne Fertigungsmaschinen, die speziell für die Herstellung von Kunststoffteilen entwickelt wurden. Im Gegensatz zu hydraulischen oder hybriden Maschinen verwenden sie ausschliesslich elektrische Antriebe, um den Schliess- und Einspritzprozess zu steuern. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Vorteile:
- Energieeffizienz: Durch den Verzicht auf Hydrauliksysteme reduzieren vollelektrische Maschinen den Energieverbrauch erheblich.
- Präzision und Wiederholgenauigkeit: Elektrische Antriebe ermöglichen eine exakte Steuerung der Bewegungen, was zu hochpräzisen Produkten führt.
- Sauberkeit: Da keine Hydraulikflüssigkeiten verwendet werden, sind diese Maschinen sauberer und leichter zu warten.
- Schnellere Zykluszeiten: Die präzise Steuerung ermöglicht kürzere Produktionszyklen.
Nachteile:
- Anschaffungskosten: Die Investitionskosten sind in der Regel höher als bei hydraulischen Systemen.
- Komplexität: Die Steuerungssysteme sind komplexer und erfordern spezielles Know-how.
Anwendungsbereiche:
Vollelektrische Spritzgussmaschinen werden häufig in Branchen eingesetzt, die hohe Präzision und Sauberkeit erfordern, wie die Medizintechnik, Elektronik oder hochwertige Konsumgüter.
Technologische Entwicklungen:
Moderne Hersteller integrieren zunehmend intelligente Steuerungssysteme, um die Effizienz weiter zu steigern und die Bedienbarkeit zu verbessern.